Für 8-12 Personen
Zutaten
Tortenboden:
- 1 Tasse (140g) ganze Mandeln
- ½ Tasse (100g) Datteln, eintsteint und grob geschnitten (wer es süßer mag etwas mehr!)
- ½ Tasse (60g) Kakaopulver
- 1-2 TL Rum
- ½ TL Vanille
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 2 Tassen (250g) Cashews, mindestens 4 Std. oder über Nacht eingeweicht
- 200g Tofu oder Seidentofu
- 500g Erdbeeren
- 12 EL Dattelpaste
- 4 EL Zitronensaft, optional etwas Zitronenabrieb
- 1 TL Vanille
- 1 Prise Salz
Zubereitung
In einer Küschenmaschine die Mandeln zu grobem Mehl mahlen. Die restlichen Zutaten für den Boden zugeben und mitmixen, bis der alles anfängt zusammenzuklumpen (falls nötig einen Schuss Wasser zugeben). In den Boden einer mittelgroße Springform (oder 8-12 kleine Dessertgläser) pressen. Kalt stellen.
Im Mixer die Zutaten für die Füllung pürieren, bis sie eine glatte Creme bilden. Dabei die Cashews als erstes möglichst fein pürieren, dann nach und nach die Erdbeeren zugeben. Dann die restlichen Zutaten zugeben und alles fein pürieren.
Für eine intensivere Farbe wie im Photo 2 EL Rote Bete Saft oder ein kleines Stück weichgekochte Rote Bete in die Füllung mixen.
Die Füllung in die Springform auf den Boden gießen und glattstreichen. Einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist. Vor dem Servieren mit Schokoraspeln garnieren.
Tipp: Wer es eilig hat, kann den Kuchen auch einige Studen im Gefrierschrank fest werden lassen, aber der Geschmack entfaltet sich nach einer Nacht im Kühlschrank am Besten. Als Eistorte im Sommer erst 15-20 Minuten vor dem Servieren auftauen.
Hält sich gut gekühlt mehrere Tage, im Gefrierfach eine Woche.
Variationen:
- Statt Tofu am Ende ½ Tasse kaltgepresstes, flüssiges Kokosöl in die Creme mixen.
- Einige Erdbeeren klein schneiden und erst am Schluss unter die Creme heben.